Gedankenspiel 006 – Teamlernen zum Dritten

Das Teamlernen erscheint Simon & mir hinsichtlich einer Lernenden Organisation und Schulentwicklung sehr wichtig. Drum widmen wir dem Thema ein drittes Gedankenspiel.

Ich erkunde darin weitere Möglichkeiten für die Gestaltung Teamstunden und zeige einen Doppeldecker für das Lerncoaching innerhalb eines Teams auf.

Nun wünsche ich viel Spass mit dem Gedankenspiel. Ich freue mich über Kritik, Gedanken, Feedback.
Suchst du Coaching oder Begleitung für dich selbst, dein Schulentwicklungsteam oder dein ganzes Team? Melde dich bei mir – ich unterstütze dich dabei, deinen Weg zu gehen.
andreas.brugger@phsh.ch


In der Folge erwähnte Ressource:
Kompass für den digitalen Wandel

Gedankenspiel 004 – Teamlernen & Lernhacks

Teamstunden sind ein Albtraum? Energieräuber? Mit kleinen strukturellen Veränderungen der Gefässe können wir bereits viel erreichen. «Lernen zuerst» als ersten Schritt stelle ich heute im Gedankenspiel #4 vor.

Du möchtest gern selbst lernen, es bleibt aber beim Vorsatz? In diesem Gedankenspiel stelle ich zwei Hacks dafür vor, wie es dir mit oder ohne ePortfolio besser gelingen könnte.

Die Gedanken beziehen sich auf die beiden Aspekte Teamlernen & Personal Mastery einer «Lernenden Organisation» nach Peter Senge.

Möchtest du als Zuhörerin oder Zuhörer auf eines unserer Gedankenspiele reagieren und selbst eines produzieren? Melde dich bei uns auf einem Kanal deiner Wahl.


Shownotes: