Podcast 011 – Horizont erweitern durch Lernreisen

«Wie schaffe ich es, im Schulalltag meine eigenen vorgefassten Meinungen zu reflektieren, mich von anderen inspirieren zu lassen?».

Idealerweise, indem man den Schulalltag und das eigene Schulhaus, das Team verlässt und in das Unbekannte von anderen Schulen eintaucht. In dieser Gastfolge spricht Andi zusammen mit Noemi Casola von Movetia und Rahel Tschopp in ihrer Rolle als Botschafterin von Movetia darüber, wie das in Zusammenarbeit mit Movetia möglich ist und vor allem, welche Gründe für eine solche Lernreise sprechen.

Nachfolgend einige Anker, Gedankenfetzen aus dem Gespräch.

  • Ein Austausch gibt einem Individuum oder einem Team Inspiration, Sicherheit rund um die Frage, wie es eben auch gehen könnte. Ohne zwingende Wertung.
  • Lernreisen sind dabei besonders effektiv, wenn man gemeinsam aus dem (Schul)Alltag ausbrechen und sich auch Zeit für die gemeinsame Reflexion, Einordnung, den Transfer in das eigene Team nehmen kann.
  • Lernreisen und ein grösserer Austausch bilden zusammen mit anderen Elementen einen Teil eines ganzen Entwicklungsmosaik.

Ressourcen Movetia & Lernreisen

Podcast 002 – Haltungen und Selbstbild

Lange haben wir überlegt, ob wir diese Episode veröffentlichen sollen – nun haben wir es doch getan. An einem Produktions-Freitagabend nach einer intensiven Arbeitswoche erlebten wir hautnah, wie komplex das Thema Schulentwicklung und unser eigener Anspruch an die Aufbereitung sind. Zudem auch, dass wir noch viel bezüglich der Produktion eines Podcasts lernen dürfen. Da unsere eigene Haltung gegenüber dem Lernen eben auch das Zulassen und Zeigen dieser Verletzlichkeit und Unvollkommenheit im Lernprozess beinhaltet, machen wir diesen Prozess sichtbar und publizieren die Folge.

Podcast 002 – Haltungen und Selbstbild weiterlesen