Gedankenspiel 006 – Teamlernen zum Dritten

Das Teamlernen erscheint Simon & mir hinsichtlich einer Lernenden Organisation und Schulentwicklung sehr wichtig. Drum widmen wir dem Thema ein drittes Gedankenspiel.

Ich erkunde darin weitere Möglichkeiten für die Gestaltung Teamstunden und zeige einen Doppeldecker für das Lerncoaching innerhalb eines Teams auf.

Nun wünsche ich viel Spass mit dem Gedankenspiel. Ich freue mich über Kritik, Gedanken, Feedback.
Suchst du Coaching oder Begleitung für dich selbst, dein Schulentwicklungsteam oder dein ganzes Team? Melde dich bei mir – ich unterstütze dich dabei, deinen Weg zu gehen.
andreas.brugger@phsh.ch


In der Folge erwähnte Ressource:
Kompass für den digitalen Wandel

Podcast 012 – Künstliche Intelligenz in der Schule

Chat GPT hat das Thema künstliche Intelligenz in unser Leben, in die Schule gebracht. Wir reden in dieser Folge darüber, was eine KI ist, was sie kann und wie wir damit umgehen können. Anhand des Dagstuhl-Dreiecks untersuchen wir dies aus technologischer, anwendungsorientierter und gesellschaftlicher Perspektive.

Dagstuhl-Dreieck. Quelle: Projekt Dagstuhl

In der Folge erwähnte Ressourcen