Springe zum Inhalt
Schule heute.

Schule heute.

Gespräche und Geschichten rund um Schulentwicklung.

  • Blog.
  • Podcast.
  • Gedankenspiel.
  • about.

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Join 28 other subscribers

Neueste Beiträge

  • Lernen ist selbstorganisiert

Neueste Kommentare

  • Simon Häusermann bei Podcast 002 – Haltungen und Selbstbild
  • Andreas Brugger bei Podcast 002 – Haltungen und Selbstbild
  • Christof Borner bei Podcast 002 – Haltungen und Selbstbild
  • Andreas Brugger bei Gedankenspiel 001 – Die Schule und die Noten
  • Christof bei Gedankenspiel 001 – Die Schule und die Noten

Meta

  • RSS-Einträge RSS
  • RSS-Kommentare
  • Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Autor: Simon Häusermann

Lernen ist selbstorganisiert

Lernen ist selbstorganisiert

In einer Diskussion stiess ich wieder einmal auf die Unschärfe des Begriffs «Selbstorganisiertes Lernen». Während es für die einen eine zentrale Kompetenz für das lebenslange Lernen ist, verstehen andere darunter eine Methode, die in Lernlandschaften angewendet wird und dazu neigt, viele Lernende zu überfordern.

Lernen ist selbstorganisiert weiterlesen
Veröffentlicht am 18. September 20201 Kommentar zu Lernen ist selbstorganisiert
Stolz präsentiert von WordPress